PROFIL
Michèle blickt auf eine 30-jährige Erfahrung im Trainings-, Beratungs- und Organisationsentwicklungs-Sektor zurück. Mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen demonstriert sie sowohl innovatives als auch nachhaltiges Arbeiten mit Menschen und Organisationen. Ihr hoher Qualitätsanspruch kommt nicht von ungefähr - entwickelt sie ihr Handwerk virtuos in typischer Neuland-Tradition in zweiter Generation weiter.
Expertise

Fachgebiete
Training
-
Internationale Train-the-Trainer-Ausbildungen
-
Design Thinking & Co
-
Führungskräfte-Entwicklung (alle Ebenen incl. High Potentials)
-
Agiles Lernen
-
Moderation and Facilitation
-
Berater- und Coach-Ausbildung
-
Präsentation
-
Entscheiden

Fachgebiete
Beratung
-
Führungsberatung und Führungsleitbild-Entwicklung
-
Strategie-Entwicklung
-
Innovationsstrategien
-
Agilisierung der Organisationen
-
Personalentwicklungsberatung
-
Design von komplexen HR-Programmen
-
Agiles Lernen

Fachgebiete
Organisationsent-wicklung
-
Change-Management Projekte
-
Agile Lernkultur-Entwicklung
-
Kultur-Entwicklung
-
Innovationsprozesse initiieren und begleiten
-
Teamentwicklung
-
Agile Organisationsentwicklung
-
Moderation and Facilitation

Fachgebiete
Coaching
-
Executive Coaching
-
Nachfolgeplanung
-
Entwicklungs-Coaching für Fachkräfte
-
Entwicklungs-Coaching für Trainer, Berater, Coaches
Berufserfahrung
-
Seit Dezember 2018 internationale Beraterin und Development Virtuoso
-
1998 - 2018 Gründerin und CEO von Neuland Partners for Development & Training GmbH & Co.KG
-
Management-Erfahrung:
-
Mitglied der Geschäftsleitung in einer Produktionsfirma für 6 Jahre
-
Geschäftsführerin in einem Verlag für 2 Jahre
-
Geschäftsführerin eines Trainingsinstituts für 4 Jahre
-
Gründerin und CEO des eigenen internationalen Trainings- und Beratungsunternehmens für 20 Jahre
-
-
Internationale Beraterin, Organisationsentwicklerin und Trainerin seit über 30 Jahren
-
Coach seit über 20 Jahren
-
Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
-
Internationaler Trainingspreis in Gold und Silber BDVT
-
Gastdozentin an der Ludwig-Maximilian-Universität in München, Lehrstuhl für Organisationspsychologie für 6 Jahre sowie Gastdozentin an der HTW Berlin, Fachbereich internationales Personalmanagement
-
Dozentin an der Hochschule Fulda, Fachbereich Wirtschaft (Moderne Organisationsformen)
-
Vorstandsmitglied des Didacta-Verbandes für 3 Jahre
-
Autorin (Neuland Moderation - The World of Moderation. The Neuland Approach: Philosophy and techniques fo extraordinary group performance and active learning - Ein nützlicher Ratgeber für Flip-Chart Benutzer - DVD: Neuland-Moderation - Die Methode für erfolgreiches Arbeiten in und mit Teams - Schüler wollen lernen (Hrsg.) - Einblicke - Training-Excellence "Ganzheitliches Trainieren" [VHS])
-
Internationale Rednerin in Europa, Amerika und Afrika




